Wieviel Geld bekam man in Pommern?
Im folgenden sind nur ein paar Beispiele für Gehälter in Pommern zu finden, die sicher
noch einer Erweiterung bedürfen, um einen gewissen Einblick zu gewähren.
Stadtverwaltung
Bürgermeister
1814 bekam der Bürgermeister Köller der kleinen Landstadt Plathe 176 Taler Gehalt (bar und
in Naturalien).
Kämmerer
1814 bekam der Kämmerer Raasch der Stadt Plathe 36 Taler Gehalt (24 Taler bar und der
Rest in Naturalien).
Ratsdiener
1814 bekam der Ratsdiener des Städtchens Plathe 35 1/3 Taler bezahlt.
Schuldienst
Rektoren
1656 bekam der Rektor des Neustettin Fürstin-Hedwig-Gymnasiums 177 Gulden pommersch als
Gehalt.
1814 bekam der Rektor Hoeft der Bürgerschule im Städtchen Plathe zusammen 100 Taler,
die sich wie folgt zusammensetzen: 60 Taler Speisegeld und 21 Taler Umsingegeld in bar,
6 Faden Brennholz incl. Schlage und Fuhrlohn.
Conrektoren
1656 bekam der Conrektor des Gymnasiums in Neustettin ein Gehalt von 141 Gulden pommersch.
Lehrer
Pastoren
Zurück zu "Kleines pommersches Lexikon"
© 1996-2009 by Gunthard Stübs;
Impressum